In der ersten Stunde BuchmarktNEWS dreht sich alls um Klein- und Nischenverlage. Unsere Redakteure haben sich auf der 
Mainzer Büchermesse umgeschaut und umgehört, einer speziellen Messe für Verlage aus Mainz und Umgebung.
Passend dazu stellen wir den 
Leinpfad Verlag aus Ingelheim vor, die Verlegerin Angelika Schulz- Parthu stellt "
Ellie und Pit oder : wer ist der beste Torwart von Mainz 05" vor.
"Very special interest" wird der nächste Beitrag über den 
Minerva
Verlag, ein Fachverlag 
für Haustiere für Haustier-Zeitschriften für alles rund ums Haustier.
Ein weiterer Schwerpunkt wird das schwul-lesbische Buchwesen sein: Wir porträtieren den 
Querverlag und sprechen mit Harald Eck vom 
Oscar Wilde Buchladen, der schwul-lesbischen Buchhandlung in Frankfurt/M.
            |  | Harald Eck im Oscar Wilde Buchladen, Frankfurt
 | 
  
Die zweite Sendestunde wird sich aktuellen Tendenzen des Kinder- und
Jugendbuchs annehmen:
Wir stellen anlässlich des Mozartjahres Bücher für Kinder und
Jugendliche zum Thema Mozart vor.
Unser Redaktionsteam hat das Phänomen "Prominente haben nichts besseres zu tun als Kinderbücher zu schreiben" untersucht. Wir klären auf, welche Titel sich lohnen und welche Versuche eher in die Hose gegangen sind.
Ein weiterer Beitrag wird sich mit 
Cornelia Funkes Ausflug nach Hollywood anlässlich der 
Verfilmung
ihres Bestseller "Herr der Diebe" befassen. Wir stellen weitere
aktuelle Verfilmungen von Kinder- und Jugendbüchern vor.
            |  | Claudia Funkes "Herr der Diebe" wurde von Warner Bros. verfilmt.
 | 
  
Freut euch darauf – und auf eine tolle 
Verlosung, bei der es ein großzügiges Buchpaket mit – wie sollte es bei unserem Thema auch anders sein? – aktuellen
  Kinder- und Jugendbüchern zu gewinnen gibt!!
Allerdings nur live während der Sendung! ;)
Zu den Schwerpunktthemen der Sendung sammeln wir ständig interessante Weblinks unter : 
http://del.icio.us/BuchmarktNEWS
BuchmarktNEWS bei radio rheinwelle
Freitag, 20.Januar 2006,
15 Uhr - 17 Uhr
Empfang
über Antenne:
Wiesbaden und Mainz:
UKW 92,5 MHz
 Empfang
im Kabelnetz: 
Wiesbaden-Innenstadt und einige Stadtteile: 99,85 MHz 
Mainz-Stadt, Budenheim und Oppenheim: 102,7 MHz
Als Internet-Stream:
URLs siehe Website radio-rheinwelle
Und im Anschluss hier als mp3-Download